Thinking Circle (Live-Online)

Das Abenteuer gemeinsamen Denkens

Live-Online Dialog- und Reflexionskreis 2-stündig (09. Mai 2025) 


Die Themen

Im Thinking Circle reflektieren wir gemeinsam aktuelle Herausforderungen in Organisationen unter anderem aus den Bereichen New Leadership, Culture Change, Agilität und Künstliche Intelligenz. Sie erleben und erfahren hierbei das Potenzial eines Thinking Circles zur Generierung von neuen Blickwinkeln, Ideen und Lösungen.


Der Thinking Circle am 9. Mai 2025 beschäftigt sich mit dem Thema „Führung in einer digitalen Welt“ - Wie verändert die Digitalisierung die Anforderungen an Führungskräfte?

Digitale Anwendungen wie die Künstliche Intelligenz sind im Begriff die Arbeitswelt massiv zu verändern. Wie sieht ihre zukünftige Rolle im Bereich der Führung aus? Wie können Führungskräfte eine digitale Innovationskultur und ein entsprechendes Mindest im Team oder in der Organisation fördern?

 
Der Thinking Circle

Lassen Sie sich in einer lebendigen und inspirierenden Reflexionsumgebung auf dem Weg zu neuen Einsichten mitnehmen und bringen Sie Ihre Sichtweisen und Erfahrungen in den gemeinsamen Austausch ein. 

In einer Atmosphäre der gegenseitigen Aufmerksamkeit und des achtsamen und tiefgehenden Sprechens (Deep Talking) und Zuhörens (Deep Listening) entsteht ein bereichernder Resonanzraum des gemeinsamen Dialogs und Seins. Die Vielfalt des Denkens zeigt unterschiedliche Perspektiven auf und generiert neuartige Einblicke. Auch Momenten produktiver Stille wird der Raum geöffnet, was oftmals zu vertieften Einsichten führt. Der Thinking Circle bietet ein Forum in einer entspannten Atmosphäre und einem vertraulichen Rahmen aktuelle Herausforderungen zu reflektieren und neue Denkanstöße für das Tagesgeschäft zu gewinnen. 


Die Teilnehmenden

Der Thinking Circle ist für GeschätfsführerInnen, für Führungskräfte, für Innovations-, OE- und Personalentwicklungsverantwortliche, in der Beratung Tätige sowie für Personen, die sich für aktuelle Herausforderungen in Organisationen interessieren, gedacht. Die Anzahl derTeilnehmerInnen ist auf 12 Personen beschränkt, um ein effektives Arbeiten und einen qualitätsvollen Online-Dialog zu ermöglichen.


Die Leitung

Markus Lang, Ing. MMSc

Petra Sommer, BA


Ort

LIVE-Online via Zoom

(Ihr Vorteil: Sie können von ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone von jedem Ort teilnehmen und es sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. Weiter Infos dazu hier.)


Termin und Arbeitszeiten
9. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00
(Da die Anzahl der TeilnehmerInnen beschränkt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen)


Kosten

Die Kosten für den Thinking Circle betragen EUR 90,- (exkl. USt.).
Für WAK Alumni gibt es einen Bonus, die reduzierten Kosten betragen 70 EUR,- (exkl. USt.)

Anmeldeschluss
8. Mai 2025


Kontakt und weitere Informationen

WIENER AKADEMIE für Organisationsentwicklung


Markus Lang, Ing. MMSc

Tel: +43-664-5250842

Mail


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Get in contact with us:

LinkedIn

WhatsApp

Xing

facebook

WIENER AKADEMIE für Organisationsentwicklung

Envelope